In der aktuellen Lage möchte wir Euch eine Checklist an die Hand geben, wie Ihr als Verantwortliche im Callcenter der Coronagefahr angemessen entgegentretet. Wir haben alle Punkte gewissenhaft zusammengetragen. Trotzdem erhebt unsere Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr geht es uns darum, dass Ihr eine kleine Leitlinie an der Hand habt, die Euch hilft den Überblick zu behalten.
Ralf Mühlenhöver ist einer der führenden Experten, wenn es um das Thema Sprachanalyse geht. Vielen ist er als begeisternder Redner bekannt, und man spürt bei ihm zu jeden Zeitpunkt, wie fasziniert er selber von diesem Thema ist. Hinzu kommt seine Begeisterung für Innovation und Technik. Als geschäftsführender Gesellschafter von voiXen, hat er tiefen Einblick in den aktuellen Stand der Technik bei der automatisierten Sprachanalyse. Umso mehr freuen wir uns, dass sich Ralf bereit erklärt hat, uns ein paar Fragen in unserem Experten-Talk zu beantworten.
Topics: Service am Telefon, Servicequalität, Künstliche Intelligenz
Erfahren Sie, warum VoiceBots an der telefonischen Schnittstelle heutzutage einfach Sinn machen. Wir liefern fünf Gründe, die Ihnen den Einstieg bieten sollen, sich mit dem Thema der Sprachautomatisierung näher zu befassen. Schlagwörter wie „künstliche Intelligenz“ oder „digitale Sprachassistenten“ sind viel zu oft schwer zu greifen und entpuppen sich bei näherer Betrachtung als reine Füllwörter, wenn man die Zukunft beschreiben will. Dass es auch anders geht, demonstrieren wir Ihnen mit handfesten Beispielen und Argumenten.
Topics: Service am Telefon, Call-Center-Software, Künstliche Intelligenz
Seit langem wird über Multichannel geredet, mittlerweile ist es aber nicht mehr nur Gerede: Immer mehr Unternehmen müssen funktionierende Kommunikationsprozesse über mehr als einen Kanal sicherstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf geachtet werden muss.
Topics: Kundenservice, Service am Telefon, Call-Center-Software, Multichannel
Immer mehr Unternehmen agieren zunehmend global. Einhergehend besteht der Wunsch, eine gute Erreichbarkeit für Kunden vor Ort sicherzustellen. Doch was gibt es dabei zu beachten? Hier finden Sie 5 Punkte, die wirklich zählen:
Topics: Kundenservice, Service am Telefon
Call-Center-Software im Bereich der ACD-Systeme bestechen heutzutage mit einer Vielzahl von Funktionen. Doch worauf kommt es wirklich an? Wenn Dich folgende Fragestellungen im Umgang mit Deiner Call-Center-Software beschäftigen, dann solltest Du unbedingt weiterlesen:
Call-Center-Software: Fragestellungen
- Deine Call-Center-Software soll mit mit jeder Telefonanlage funktionieren?
- Du möchtest mehrere Kontaktkanäle über ein Tool bedienen?
- Deine Call-Center-Software soll mit Deinem CRM- oder Helpdesk-System synchronisiert sein?
- Du möchtest keine Hardware mehr haben?
- Deine Call-Center-Software soll dezentral einsetzbar sein?
Hier findest Du die 5 Punkte, die wirklich zählen:
Topics: Kundenservice, Service am Telefon, Acd, Call-Center-Software
Wie Sie mit Salesforce auch im Bereich Servicetelefonie durchstarten:
Viele Unternehmen setzen auf Salesforce. Die Software ist mittlerweile viel mehr als ein reines CRM-System: Sie wird für die Vertriebssteuerung, genauso wie für Marketingaktivitäten und Kundenservice-Prozesse eingesetzt. Wichtige Features wie Wissensmanagement, Chat-Funktionalitäten sowie die Verknüpfung von Social-Media-Kanälen sind in der Software modular enthalten. Nur logisch, wenn Firmen zunehmend darüber nachdenken, die Kundentelefonie ebenfalls in Salesforce zu integrieren.
Topics: Kundenservice, Service am Telefon, CRM und Telefonie
Die Checklist, die es in sich hat:
Wir zeigen Ihnen ganz konkret, wie Sie Ihren Kundenservice am Telefon wirklich verbessern. Punkt für Punkt stellen wir Ihnen einzelne Faktoren vor, die wichtige Stellschrauben in Ihren telefonischen Prozessen sind. Wenn Sie 12 mal "checked" sagen, dann sind Sie richtig gut:
Topics: Kundenservice, Customer Experience, Service am Telefon, Servicequalität, CRM und Telefonie
Niemand will warten
Wir alle kennen das: Endlos erscheinende Zeit am Telefon, während man einer „sympathischen“ Stimme zuhört, die einem freundlich mitteilt, dass man sich doch bitte noch ein wenig gedulden soll. Natürlich dankt sie einem auch für das Verständnis. Aber Moment: Welches Verständnis? Niemand hat heutzutage noch dafür Verständnis, dass man kostbare Lebenszeit damit verbringt, einer Bandansage zu lauschen.
Topics: Kundenservice, Customer Experience, Service am Telefon
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind nur dann gut, wenn sie auch realisiert werden. Lesen Sie hier, wie Ihnen professionelle Callcenter Software dabei helfen kann.
Topics: Customer Experience, Service am Telefon, Servicequalität, callcenter software, Acd